Zum Hauptinhalt springen

Wie sammelt der Förderverein Spenden – und wie nicht?

Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen versendet Spendenbriefe (Dankbrief, Spendenquittung, Urkunde, Hinweise auf Veranstaltungen…) per Post. Außerdem kann es sein, dass an einem Infostand Mitarbeiter des Fördervereins auf die Arbeit für krebskranke Kinder und deren Familien aufmerksam machen, z. B. bei Veranstaltungen. In Geschäften rund um Tübingen stehen mancherorts Spendenhäuser von uns, die ehrenamtliche Mitarbeiter für uns betreuen. Sie erkennen diese Häuser an einem roten Dach und unserem Logo. Auf unserer Webseite und unseren Social Media Kanälen wird um Spenden gebeten, z. B. über Anlass-Spendenaktionen unserer Unterstützer.

Der Förderverein führt keinerlei Spendensammlungen in Städten durch, d. h. wir laufen nicht mit einer Dose durch die Innenstadt und sprechen dort Passanten an. Wir führen außerdem keine Spendenwerbung per Telefon durch und werben auch niemals um Spenden an der Haustür.