Zum Hauptinhalt springen

#EinHerzFürKrebskrankeKinder: Gemeinsam ein starkes Zeichen setzen

Weltkinderkrebstag 2025

Am 15. Februar war Weltkinderkrebstag – ein Tag, der uns alle an die tapferen Kinder erinnert, die täglich gegen den Krebs kämpfen. In Deutschland erhalten jedes Jahr rund 2.200 Kinder und Jugendliche diese lebensverändernde Diagnose. Eine Nachricht, die das Leben von einem Moment auf den anderen vollkommen auf den Kopf stellt. Anstatt Schule, Freunde und unbeschwerte Kindheitstage stehen plötzlich Krankenhausaufenthalte, belastende Therapien und die Hoffnung auf Genesung im Mittelpunkt.

In dieser schweren Zeit kann schnell das Gefühl entstehen, allein zu sein. Genau hier wollten wir ansetzen: Gemeinsam können wir den kleinen Heldinnen und Helden zur Seite stehen und ihnen zeigen – Ihr seid nicht allein!

 Die Online-Aktion #EinHerzFürKrebskrankeKinder wurde von Medi-Patin Aylin und dem engagierten Team der Medi-Paten ins Leben gerufen, um gemeinsam mit dem Förderverein für krebskranke Kinder auf den Weltkinderkrebstag aufmerksam zu machen und ein starkes Zeichen der Unterstützung zu setzen.

Mit einer einfachen, aber kraftvollen Geste – Menschen, die mit ihren Händen ein Herz formen – wollten wir ein starkes Zeichen des Zusammenhalts senden. Was als kleine Idee begann, entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einer Welle der Solidarität. Hunderte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen – darunter Vereine, Restaurants, Cafés, Bars und Radiosender – schlossen sich der Aktion an und teilten ihre eigenen Bilder. Die Resonanz war überwältigend!

Auch unsere Botschafter, die Tigers Tübingen, unterstützten die Aktion mit einem Herz für krebskranke Kinder. Betroffene Eltern und Patient:innen teilten bewegende Einblicke in ihre Erfahrungen mit Kinderkrebs. Jede einzelne Teilnahme zeigte, wie stark eine Gemeinschaft sein kann!

 Diese Aktion hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten, Hoffnung zu schenken und den Betroffenen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben!

Besonders gefreut haben wir uns über die Unterstützung von:

  • LAV Tübingen
  • Bundeswettbewerb KI
  • KI Makerspace
  • Hacker School
  • Förster Klaus
  • Daniel Jung
  • PATHORA
  • Ärztefinanz Tübingen

Um über zukünftige Aktionen informiert zu bleiben, folgt dem Instagram-Account der Medi-Paten (@medipaten.tuebingen) und werdet Teil unserer starken Gemeinschaft.

 

– Aylin Kuru, Niclas Wiebe, Linda Maschke (Medi-Paten)

 


Neueste Artikel

Wir freuen uns riesig! 🌟 Im Garten des Reinhold-Beitlich-Hauses entsteht ein wunderschöner neuer S…
Unter dem Motto Tiefsee verwandelte sich unser Fest in eine funkelnde Unterwasserwelt voller Wunder…
Der Förderverein nimmt Abschied von seiner ehemaligen Vorsitzenden Christine Hoffmann, die am 17. J…