Spenden für krebskranke Kinder

Spenden

„Traurig sein und trostlos sein ist zweierlei"
Christine Nöstlinger

Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass viele traurige Menschen nicht trostlos bleiben. Da wir keinerlei staatliche Zuschüsse erhalten, sind wir zur Verwirklichung unserer Projekte auf Ihre Spenden angewiesen. Wir freuen uns deshalb über jede Spende, die wir von Ihnen erhalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen zu spenden. Möchten Sie uns eine Geldspende überweisen, vergessen Sie bitte nicht, auf dem Überweisungsträger als Verwendungszweck Ihre vollständige Anschrift anzugeben, damit wir Ihnen die Bescheinigung auch zuschicken können. Bei Dauerspenden schicken wir Ihnen eine Jahresspendenbescheinigung zu. So sparen wir Porto und können mehr in unsere Projekte investieren.

Auf den folgenden Seiten finden Sie genauere Informationen
zu den verschiedenen Möglichkeiten, zu spenden:


Vom Finanzamt Tübingen sind wir als gemeinnützig, mildtätig und besonders förderungswürdig anerkannt. Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Geldspende eine Spendenbescheinigung aus.

Möchten Sie Ihre Spende persönlich übergeben, freuen wir uns, wenn wir Ihnen bei dieser Gelegenheit unser Elternhaus oder unser Familienhaus zeigen können. Wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen.

Wenn Sie genauer wissen wollen, für welche Ziele der Förderverein eintritt, wie er krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt, welche Projekte er dazu initiiert oder fördert, wofür Ihre Spenden im Einzelnen verwendet werden, so lassen Sie es uns wissen. Wir schicken Ihnen gerne entsprechendes Informationsmaterial zu.

Ihre Ansprechpartnerin:

Teilen  

Teilen

Sie haben Fragen?  Live-Chat ist geschlossen  

  • Chat: Sie haben Fragen?
  • Teilen
  • Schließen