Seit 1987 unterhält der Förderverein ein Elternhaus. Hier können Eltern, deren krebskrankes Kind in der Universitäts-Kinderklinik Tübingen behandelt werden muss, für die Dauer der stationären Therapie übernachten. Um den hohen Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten zu decken, kam im Jahr 2015 ein zweites Haus, das Familienhaus dazu, welches in gleicher Weise den Eltern und ggf. auch Geschwisterkindern eine „Heimat auf Zeit“ bietet.
Die Familien können hier aber nicht nur übernachten, sondern sie werden in dieser für sie schwierigen Zeit auch begleitet. Das gemeinsame Frühstück am Dienstag, sowie das gemeinsame Abendessen am Mittwoch bietet den Eltern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, oder einfach nur bei einer guten Mahlzeit zu entspannen. Eine Psychologin sowie die Hausbetreuerinnen und alle weiteren Mitarbeiter stehen jederzeit als Ansprechpartner für alle möglichen Fragen und Probleme zur Verfügung.
Beide Häuser bieten mit insgesamt 18 Zimmern Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 50 Personen. In jedem Hause gibt es mehrere Küchen, ein geräumiges und gemütlich eingerichtetes Wohn- und Esszimmer, sowie einen Garten mit Spielmöglichkeiten für die Kinder. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden, Waschmaschinen und Trockner stehen ebenfalls zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, den Familien Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, in denen sie Ruhe finden und Kraft schöpfen können, die sie so dringend benötigen, um die schwere Zeit bestmöglich zu überstehen.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Elisabeth Bruns oder Kerstin Brüssel
Telefon: 07 07 1 / 94 68-12
elternhaus@krebskranke-kinder-tuebingen.de
Adresse Elternhaus:
Frondsbergstraße 51
72070 Tübingen
Adresse Familienhaus:
Hallstattstraße 1
72070 Tübingen
Sie haben Fragen?