Mutperlen für krebskranke Kinder

Mutperlen

Miteinander verbunden

Krebskranke Kinder befinden sich während ihrer Therapie in einer Lebenssituation, in der verschiedene Untersuchungen und Behandlungsschritte ihren Alltag bestimmen. Oft wissen sie gar nicht, was auf sie zu kommt und die langwierige, belastende Behandlung zehrt an der Geduld und am Mut der Kinder. Aus diesem Grund erhalten alle Kinder, die in der Tübinger Kinderklinik behandelt werden, von uns eine Kette mit Mutperlen, die sie auf ihrem Genesungsweg begleiten und ihnen Mut, Willensstärke und Durchhaltevermögen geben soll.

Bei der Erstaufnahme erhält jedes Kind eine lange Schnur, auf die es zunächst seinen Vornamen fädelt. Für jede überstandene Untersuchung oder Behandlung z. B. für einen Pieks, Ultraschall, Bluttransfusion oder Chemotherapie gibt es dann eine neue, ganz spezifische, symbolische Perle als Belohnung. Die Mutperlenkette ist also ganz individuell und zeigt, was schon bewältigt wurde. Sie soll Kraft geben, soll die Kinder miteinander verbinden und den bedrohlichen Stellenwert der Untersuchungen abschwächen.

Die Mutperlenkette ist ein bundesweites Projekt der Deutschen Kinderkrebsstiftung, und wird von uns in der Tübinger Kinderklinik umgesetzt und finanziert.

Wenn Sie Interesse oder Fragen haben setzen Sie sich mit Frau Teufel Neff in Verbindung.

Ihre Ansprechpartnerinnen:


Sie möchten dieses Projekt mit einer Spende unterstützen?
Dann spenden Sie online und geben das Projekt im Feld „Nachricht‟ an.

Teilen  

Teilen

Sie haben Fragen?  Live-Chat ist geschlossen  

  • Chat: Sie haben Fragen?
  • Teilen
  • Schließen