Erkrankt der eigene Bruder oder die eigene Schwester an Krebs, schlummern in den Geschwisterkindern häufig viele Fragen: Woher kommt der Tumor? Kann mir das jetzt auch passieren? Was machen die in der Klinik mit meinem Bruder oder mit meiner Schwester? Was ist eine Chemo oder eine Transplantation? Muss man an Krebs sterben? Solche Ängste und negative Phantasien belasten die Geschwister oft übermäßig.
Bei unserem zweimal jährlich stattfindenden „Kliniktag für Geschwisterkinder“ können die Geschwister von krebskranken Kindern deshalb lernen und sehen, was mit ihren kranken Geschwistern in der Klinik „passiert“. Der Kliniktag findet direkt in der Tübinger Kinderklinik statt: es geht über die Stationen, ins Labor, und es wird auf für Kinder verständliche Art erklärt, was Krebs überhaupt bedeutet, was dabei im Körper passiert und wie man ihn bekämpft.
Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen zum Kliniktag haben oder ein Kind anmelden möchten, sprechen Sie uns an.
Theresa Teufel Neff oder Elisabeth Hartmann
Telefon: 0 70 71/94 68-14
begleitung@krebskranke-kinder-tuebingen.de
Sie haben Fragen?