Freizeiten für Eltern und Großeltern

Freizeiten Eltern und Grosseltern

Stärkende und unterstützende Impulse

Freizeit für betroffene Familien

Alle zwei Jahre laden wir Eltern, kranke Kinder und deren Geschwister zu einer Wochenendfreizeit ein. Sich wiederzutreffen, sich intensiv auszutauschen, gemeinsam etwas zu erleben und unbeschwert Spaß zu haben, davon machen die einzelnen Familienmitglieder reichlich Gebrauch. Das Wochenende soll eine kleine Auszeit sein, in der man einfach „ich“ sein darf, nichts erklären oder klären muss und sich auch mal verwöhnen lassen darf. Mit einem Team von Mitarbeitern des Fördervereins, der Kinderklinik und ehrenamtlichen Helfern unterstützen wir hier ganz direkt Familien mit einem krebskranken Kind.

Freizeit für betroffene Großeltern

Die Großeltern trifft eine Krebserkrankung ihres Enkelkindes besonders schwer. Einerseits müssen sie erleben, dass ihr geliebtes Enkelkind lebensgefährlich erkrankt ist, andererseits sehen sie, wie ihre eigenen Kinder unter der Krankheit ihres Kindes leiden. Eine weitere emotionale und psychische Herausforderung ist ihr Bemühen, die Familie in dieser schweren Zeit zu unterstützen und sich in den erschwerten Familienalltag einzubringen.

In dieser schwierigen Situation möchten wir den betroffenen Großeltern zur Seite stehen. Wir möchten ihnen ein Wochenende bieten, an dem sie stärkende und unterstützende Impulse gewinnen und mit nach Hause nehmen können: ein Wochenende, bei dem sie sich mit anderen betroffenen Großeltern austauschen und Gemeinschaft erleben, sich auch mal umsorgen lassen dürfen und durchatmen können.

Ihre Ansprechpartnerinnen:


Sie möchten dieses Projekt mit einer Spende unterstützen?
Dann spenden Sie online und geben das Projekt im Feld „Nachricht‟ an.

Teilen  

Teilen

Sie haben Fragen?  Live-Chat ist geschlossen  

  • Chat: Sie haben Fragen?
  • Teilen
  • Schließen