Mikroskop für das hämatologische Labor

Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. hat dem hämatologischen Labor in der Kinderklinik ein neues Mikroskop finanziert, welches die mikroskopische Auswertung von Blut- und Knochenmarkabstrichen von leukämiekranken Kindern auf sehr hohem Niveau ermöglicht.

Von Team der Kinderonkologie kam ein Dankeschön-Brief, indem auch die Verwendung des neuen Mikroskops erläutert wird:
 

Liebes Team des Fördervereins,

ein riesiges DANKESCHÖN für das tolle Mikroskop Zeiss Axiolab 5 für unser Hämatologisches Labor in der Kinderklinik.

Dank Ihrer großzügigen Spende über 10.000 € können wir weiterhin mikroskopische Auswertungen von Blut- und Knochenmarkausstrichen von leukämiekranken Kindern auf sehr hohem Niveau durchführen. Das ist nicht nur für unsere Ärztinnen und Ärzte besonders wertvoll, denn dank des großen Monitors können wir die Bilder unseren kleinen und großen Patient*innen, sowie deren Eltern und Geschwistern zeigen und ausführlich erklären. Außerdem ermöglicht uns die dazugehörige App, die Ergebnisse effizient und digital zu dokumentieren.

Dies kommt auch der Ausbildung der jungen Kolleg*innen zugute: sie können dank des Monitors direkt am Präparat zu mehreren zuschauen und gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen erörtern und lernen.

Im Namen von unseren kleinen und großen Patient*innen möchten wir uns als gesamtes Team der pädiatrischen Onkologie ganz herzlich dafür bedanken, dass Sie uns helfen zu helfen. Ihre fortwährende einzigartige Unterstützung ist für uns ein großer Ansporn, weiter zu arbeiten und besser zu werden.

Von Herzen DANKE an alle Spenderinnen und Spender!

Herzliche & dankbare Grüße vom gesamten Team der Kinderonkologie

Das Mikroskop unterstützt auch die Lehre

Oberarzt Dr. Eichholz erklärt Studentin Pia und Vanessa sowie Assistenzarzt Tobias die verschiedenen Formen der Leukämie am Präparat

Untersuchung eines Blutausstrichs am neuen Mikroskop

MTA Jennifer vom Hämatologischen Labor untersucht einen Blutausstrich

Das Mikroskop steht im hämatologischen Labor

Assistenzärzte Alex und Leonie sind dankbar, dass sie bei der Befundung einer sehr seltenen Leishmaniose dabei sein und lernen können

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Teilen  

Teilen

Sie haben Fragen?  Live-Chat ist geschlossen  

  • Chat: Sie haben Fragen?
  • Teilen
  • Schließen