Bewegender Gottesdienst für Trauernde

Einmal jährlich gedenken wir in einem ökumenischen Gottesdienst aller im Tübinger Klinikum verstorbenen Kinder, zu dem wir alle Eltern, Großeltern, Angehörige und Freunde einladen. Angelehnt an ein passendes Thema, wollen wir uns gemeinsam an die Verstorbenen erinnern, den betroffenen Familien neue Kraft geben und den Blick über das Leben erweitern. Am 28.10.2018 fand der diesjährige Gottesdienst, den der Förderverein in Kooperation mit der Kinderklinik Tübingen und der Klinikseelsorge ausrichtet, in der Stephanuskirche Tübingen statt.

„…denn du bist bei mir!“ war das Thema des Trauergedenkgottesdienstes.

Dieser Satz aus der Bibel spricht die Zuversicht eines Menschen aus, der in Not ist, aber auch spürt, dass er ein Du an seiner Seite hat.

„Wer ist denn dieses Du, das bei mir ist? Und wie ist es bei mir? Wie hilft es, den dunklen Weg zu gehen? Wie stärkt dieses Du, den Blick zu heben und den Mut nicht zu verlieren? Gibt es vielleicht gar verschiedene solche „Dus“?“

Mit Fragen wie diesen beschäftigten sich die Organisatoren und Leiter des Gottesdienstes Dorothee Mundle (Mitarbeiterin psychsozialer Dienst Kinderonkologie), Gisela Schwager, Beatrix Schubert und Georg Gebhardt von der Klinikseelsorge sowie Theresa Teufel Neff vom Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.. Durch verschiedene Angebote wurde den Besuchern dann auch gleich vor Ort die Möglichkeit gegeben, während des Gedenkgottesdienstes solche „Du“-Erfahrungen zu machen. 

Viele betroffene Eltern nehmen z. T. schon seit 20 Jahren an diesem Gedenkgottesdienst teil und melden uns immer zurück, welch große Bedeutung für den lebenslangen Trauerprozess dieser Gottesdienst für sie hat. Im Anschluss an den Gottesdienst bestand bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch.

Wir freuen uns, dass der rund zweistündige Trauergedenkgottesdienst wieder so gut angenommen wurde. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Organisatoren bedanken sowie bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern der Klinik und des Fördervereins, die sich u. a. um das Essen, den Aufbau/Abbau und die Kinderbetreuung gekümmert haben. 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Teilen  

Teilen

Sie haben Fragen?  Live-Chat ist geschlossen  

  • Chat: Sie haben Fragen?
  • Teilen
  • Schließen